Zoo Schmiding
Der Zoo Schmiding liegt in der Gemeinde Krenglbach in Oberösterreich, rund zehn Kilometer nördlich von Wels. Er entwickelte sich aus Österreichs größtem Vogelpark, dem Vogelpark Schmiding, eröffnet 1982.
Heute präsentiert der Zoo auf einer Fläche von 13 Hektar die Tierwelt verschiedener Regionen der Erde. Entlang des 4 km langen Rundgangs trifft der Besucher beispielsweise auf Giraffen, Affen, Breitmaulnashörner, Krokodile, Rote Pandas, Österreichs einzige Gorillas, Sibirische Tiger, Faultiere und exotische Vögel.
Der Zoo, der Aquazoo und der Arthropodenzoo wurden auf dem Gelände des 1100 erstmals erwähnten Schlosses Schmiding errichtet.
Der Zoo verfügt neben zahlreichen Freigehegen über die größte freibegehbare Greifvogelfreiflugvoliere (25.000 m³) der Welt, außerdem über ein untertunneltes Tigerfreigehege und ein Afrikahaus, in dem sich Varis frei bewegen.
Der Lebensraum der Gorilla-Junggesellengruppe im Zoo Schmiding (Gorilla-Bai) gliedert sich in eine Außenanlage, einen Innenbereich und eine Schlafanlage. Der Innenbereich ist tropisch klimatisiert. Die Gorillas können je nach Witterung ihren Aufenthaltsort wählen.
Der Zoo Schmiding beteiligt sich an Erhaltungszuchtprogrammen, so kam es 2007 zu Tigernachwuchs. Im Jahr 2012 kam erstmals in Österreich ein Nashorn zur Welt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten überlebte es. Zwei Jahre später konnte dieser Zuchterfolg wiederholt werden.