Einloggen Registrieren
  • Home
  • Bundesländer
    • Vorarlberg
    • Tirol
    • Salzburg
    • Kärnten
    • Oberösterreich
    • Niederösterreich
    • Steiermark
    • Wien
    • Burgenland
  • Unterkunft finder
  • Blog
  • Aktivitäten
  • Deutsch
    • Englisch
365Austria
  • Home
  • Bundesländer
    • Vorarlberg
    • Tirol
    • Salzburg
    • Kärnten
    • Oberösterreich
    • Niederösterreich
    • Steiermark
    • Wien
    • Burgenland
  • Unterkunft finder
  • Blog
  • Aktivitäten
  • Deutsch
    • Englisch
Einloggen Registrieren
Botanischer Garten
Botanischer Garten
Botanischer Garten
Botanischer Garten
Botanischer Garten
Botanischer Garten
Botanischer Garten
Botanischer Garten
Botanischer Garten
Botanischer Garten
Botanischer Garten
Botanischer Garten
Botanischer Garten
Botanischer Garten
Botanischer Garten
Wien
Natur Fotopoint Kinderfreundlich Sehenswürdigkeiten

Botanischer Garten

Not verified.Claim this listing

Fill out this form to claim your business listing

0 (0 Bewertungen)
Free

Kurzinfos:

  • Wo befindet es sich? Adresse: Rennweg 14, 1030 Wien (direkt neben dem Belvederegarten zwischen Oberen Belvedere und Unterem Belvedere)
  • Was gibt es hier zu sehen? ca. 11.500 Pflanzenarten aus 6 Kontinenten.
  • Wieviel kostet der Eintritt? Der Eintritt ist gratis.
  • Wann ist geöffnet? Hier findet ihr alle Öffnungszeiten.

Der Garten im Allgemeinen

Der Botanische Garten ist eine richtige Ruhe Oase mitten in Wien und wurde bereits im Jahre 1754 von Maria Theresia gegründet. Der Botanische Garten ist eine Einrichtung der Fakultät für Lebenswissenschaften der Universität Wien, ist rund 8 ha groß, mit 1500 m² Gewächshausfläche, und beherbergt etwa 11.500 Arten.

Sie enthält einzigartige Pflanzensammlung und beherbergt vom Aussterben bedrohte Arten, Exoten und Vertreter der heimischen Flora. Viele davon werden von WissenschafterInnen erforscht und für die Ausbildung von Studierenden verwendet.

Die meisten Pflanzen werden auf kleinen Schildern beschrieben. Der Park eignet sich hervorragend zum Relaxen, Lernen und Bestaunen. Mit Ausnahme der Zeit zwischen dem 24. Dezember und 6. Jänner sowie bei Schlechtwetterlagen, ist der Park täglich geöffnet und frei zugänglich.

Es gibt 4 Eingänge, den Haupteingang Mechelgasse 2, sowie den Eingang Alpengarten, Reitertor und Jacquintor. Die Mitnahme von Hunden und Fahrrädern im Botanischen Garten ist nicht gestattet, auch joggen ist nicht erlaubt.

Was gibt es im Detail zu sehen?

Die Baumgruppen und Wiesen des Gartens sind ein wertvoller Lebensraum für Wildtiere. Ein wichtiger Teil des Gartens ist das Alpinum, welches sich direkt am Haupteingang des Gartens befindet. Dort werden auf ungefähr 1.000 m² über 800 Arten kultiviert.
Im Arboretum gibt es, zum Teil, sehr alte Bäume. Insgesamt gibt es im Garten 850 Bäume, bei rund 600 unterschiedlichen Arten. Sehr beeindruckend ist auch der angelegte Bambushain.
Die Heil-, Nutz- und Giftpflanzen-Gruppe ist die älteste thematische Gruppe, wurde aber im Laufe der Zeit dreimal neu angelegt. Sie liegt derzeit entlang der Jacquingasse im Osten des Gartens. In der Sukkulenten-Gruppe direkt am Haupteingang werden insgesamt 150 Arten gezeigt. Auch mehrere Teiche gibt es im Botanischen Garten.

400 Arten von Orchideen gibt es hier (2500 Pflanzen), von ca. 1.200 bekannten. Die Sammlung ist damit mittlerweile weltweit eine der bedeutendsten. Leider ist der größte Bereich davon aber öffentlich nicht zugänglich. Weitere Spezialsammlungen von Ananasgewächsen, Kaffegewächsen, Kakteen und mehr gibt es hier. Von den Gewächshäusern ist nur das zentral im Gewächshauskomplex liegende Tropenhaus für die Öffentlichkeit zugänglich.

Tipp: Jährlich am 3. April-Wochenende findet im Garten eine Raritätenbörse statt. Auf der Pflanzenbörse können Pflanzen gekauft werden, die es üblicherweise nicht im Gartenhandel gibt.

Fazit: ein perfekter Platz zum Rasten, nachdem man sich das Untere– und das Obere Belvedere angesehen hat.

Mehr anzeigen Verstecken

Karte

Kontaktdaten

  • +43-1-4277-541 00
  • botanik@univie.ac.at
  • https://botanischergarten.univie.ac.at/
  • https://www.facebook.com/univienna/?d=0
  • https://www.instagram.com/botanischergartenwien/
  • https://twitter.com/univienna/?d=0

Bewertung

0 Basierend auf 0 Bewertungen.
Service
Wie würdest Du den Kundenservice (falls Vorhanden) vor Ort bewerten?
0
Preis / Leistung
Wie würdest Du das Preis / Leistungsverhältnis bewerten?
0
Standort / Lage
Erreichbarkeit, Lage, Parkmöglichkeit usw.
0
Sauberkeit
Zustand / Sauberkeit
0
Einloggen zum Bewerten

Antworten

Antworten abbrechen

365austria: Entdecke mit uns Plätze in Österreich wie noch
nie zuvor. Als online Reiseführer inspirieren wir dich für deine
nächste Reise in und durch Österreich.

Newsletter

Anmelden

Das Unternehmen

  • Mitglied werden
  • Über 365Austria
  • Impressum
  • Datenschutz

Hilfreiche Links

  • Wetter in Österreich
  • Österreich Tourismus

Kontaktiere uns

Zum Kontakformular
Mail: info@365austria.com
Instagram Facebook-f Linkedin Pinterest

© 365austria.com – made in austria with love and a lot of creativity 🇦🇹

Einloggen Registrieren
Passwort vergessen? Passwort zurücksetzen.

Sending login info,please wait...

Sending info,please wait...

Back to login

Sending register info,please wait...

  • Abenteuer
  • Fotopoint
  • Kinderfreundlich
  • Kulinarisches
  • Kunst und Kultur
  • Natur
  • Sehenswürdigkeiten
  • Sport und Freizeit
  • Unterkunft