Einloggen Registrieren
  • Home
  • Bundesländer
    • Vorarlberg
    • Tirol
    • Salzburg
    • Kärnten
    • Oberösterreich
    • Niederösterreich
    • Steiermark
    • Wien
    • Burgenland
  • Unterkunft finder
  • Blog
  • Aktivitäten
  • Deutsch
    • Englisch
365Austria
  • Home
  • Bundesländer
    • Vorarlberg
    • Tirol
    • Salzburg
    • Kärnten
    • Oberösterreich
    • Niederösterreich
    • Steiermark
    • Wien
    • Burgenland
  • Unterkunft finder
  • Blog
  • Aktivitäten
  • Deutsch
    • Englisch
Einloggen Registrieren
Burgruine Aggstein, Wachau
Burgruine Aggstein, Wachau
Burgruine Aggstein, Wachau
Burgruine Aggstein, Wachau
Burgruine Aggstein, Wachau
Burgruine Aggstein, Wachau
Burgruine Aggstein, Wachau
Burgruine Aggstein, Wachau
Burgruine Aggstein, Wachau
Burgruine Aggstein, Wachau
Burgruine Aggstein, Wachau
Burgruine Aggstein, Wachau
Burgruine Aggstein, Wachau
Burgruine Aggstein, Wachau
Burgruine Aggstein, Wachau
Nieder-österreich
Sehenswürdigkeiten Abenteuer Fotopoint Kinderfreundlich Natur Sport und Freizeit

Burgruine Aggstein, Wachau

Not verified.

Fill out this form to claim your business listing

0 (0 Bewertungen)
€

Kurzinfos:

  • Was ist das Besondere an der Burg? Die Burgruine selbst und die atemberaubende Aussicht
  • Wo befindet sich die Burgruine Aggstein? In der Wachau, Kuenringerstraße 13, A-3394
  • Wie komme ich dorthin? Siehe unten
  • Wann ist geöffnet und wieviel kostet der Eintritt? Hier findest du alle Infos
  • Wie viel Zeit sollte man für einen Besuch der Burgruine Aggstein einplanen? Wir empfehlen mindestens 1. Stunde, wenn man Essen oder rasten möchte, länger.

Die Geschichte der Burg

Zu Beginn des 12. Jahrhunderts wurde die Burg mit einer Länge von ungefähr 150 Metern erbaut. Sie liegt etwa 300 Höhenmeter über dem rechten Ufer der Donau auf einem Steilhang. Zur Zeit der Kuenringer wurde die Burg mindestens zweimal erfolgreich belagert und zerstört, weshalb nur noch einige Fundamente am “Bürgl” vorhanden sind. Besondere Sehenswürdigkeiten sind das unvermeidliche Gefängnis namens “Rosengärtlein” oder die Kapelle – ein romantischer Ort, der immer noch für Hochzeiten oder Taufen verwendet werden kann.

Was sind die Highlights der Burg Aggstein?

  • Die Burgruine selbst: Die Ruine der Burg Aggstein bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft und die Donau. Besucher können die Überreste der Burgmauern erkunden und die Geschichte des Ortes entdecken. Ein Spaziergang durch die Burganlage führt Besucher durch enge Gänge und unterirdische Gewölbe. Auf dem Weg nach oben kann man die Überreste der alten Kapelle und des Palas bewundern.
  • Der Aussichtsturm: Der Aussichtsturm bietet einen noch besseren Blick auf die Umgebung und ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die einen Panoramablick auf die Donau und die umliegende Landschaft genießen möchten.
  • Der Burghof: Der Burghof bietet eine charmante Atmosphäre und ist ein großartiger Ort, um sich zu entspannen und die Aussicht zu genießen. Hier können Besucher auch eine Ausstellung besuchen, die die Geschichte der Burg und der Region dokumentiert.
  • Die Burgschenke: Die Burgschenke ist ein Restaurant, das in den alten Gemäuern der Burg untergebracht ist. Hier können Besucher regionale Spezialitäten und lokale Weine genießen.
  • Die Burgführungen: Regelmäßige Führungen durch die Burgruine bieten Einblicke in die Geschichte und Architektur der Burg Aggstein.
  • Veranstaltungen: Auf der Burg Aggstein werden regelmäßig Veranstaltungen wie mittelalterliche Feste, Konzerte und Theateraufführungen abgehalten.
  • Die Nibelungen Ausstellung: Hier wird die Geschichte von Siegfried und dem Schatz der Nibelungen erzählt.

Wie erreiche ich die Burg?

Mit dem Auto

A1 Westautobahn von Wien:
Abfahrt Melk – Kreisverkehr rechts – Richtung Krems – vor Donaubrücke rechts Richtung Schönbühel – B33 bis Aggstein

A1 Westautobahn von Linz
Abfahrt Melk – Kreisverkehr links – Richtung Krems – vor Donaubrücke, rechts Richtung Schönbühel – B33 bis Aggstein

Welche Wanderwege führen dorthin?

  • Von Aggsbach Markt: Dies ist der kürzeste und einfachste Weg zur Burgruine. Der Weg beginnt am Parkplatz in Aggsbach Markt und führt in etwa 30 Minuten zur Burg.
  • Von Schönbühel: Dies ist ein etwas längerer Weg, der jedoch auch schöne Aussichten bietet. Der Weg beginnt in Schönbühel und führt über den Klosterruinenweg und den Burgenweg zur Burg. Die Wanderung dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden.
  • Von Willendorf: Dieser Weg beginnt in Willendorf und führt über den Willendorfer Panoramaweg und den Burgenweg zur Burg. Die Wanderung dauert etwa 2 Stunden.
  • Von Maria Laach: Dies ist die längste Route zur Burg und führt über den Maria-Laach-Panoramaweg und den Burgenweg zur Burg. Die Wanderung dauert etwa 3 Stunden.

Was gibt es in der Gegend noch zu sehen?

Weißenkirchen in der Wachau
Dürnstein
Stift Melk
Ruine Dürnstein
Krems an der Donau

Mehr anzeigen Verstecken

Bewertung

0 Basierend auf 0 Bewertungen.
Service
Wie würdest Du den Kundenservice (falls Vorhanden) vor Ort bewerten?
0
Preis / Leistung
Wie würdest Du das Preis / Leistungsverhältnis bewerten?
0
Standort / Lage
Erreichbarkeit, Lage, Parkmöglichkeit usw.
0
Sauberkeit
Zustand / Sauberkeit
0
Einloggen zum Bewerten

Antworten

Antworten abbrechen

Booking

Informationen
Dienstag
  • Monday
  • Tuesday
  • Wednesday
  • Thursday
  • Friday
  • Saturday
  • Sunday
Paul Weindl

Allgemeine Informationen

  • Kuenringerstraße 13, 3642, Österreich
  • +43 (0) 2753-8228–1
  • info@ruineaggstein.at
  • https://www.facebook.com/burgruine.aggstein
  • https://www.instagram.com/explore/locations/3502690/
  • Burgruine Aggstein Homepage
Anrufen
Nachricht

Sende eine Nachricht:

Please enter your Name!
Please enter your Phone!
Please enter your Email!
Please enter your Message!
365Austria Logo

365austria: Entdecke mit uns Plätze in Österreich wie noch
nie zuvor. Als online Reiseführer inspirieren wir dich für deine
nächste Reise in und durch Österreich.

Newsletter

Anmelden

Das Unternehmen

  • Mitglied werden
  • Über 365Austria
  • Impressum
  • Datenschutz

Hilfreiche Links

  • Wetter in Österreich
  • Österreich Tourismus

Kontaktiere uns

Zum Kontakformular
Mail: info@365austria.com
Instagram Facebook Pinterest

© 365austria.com – made in austria with love and a lot of creativity 🇦🇹

 

Google
5.07 Bewertungen

Einloggen Registrieren
Passwort vergessen? Passwort zurücksetzen.

Sending login info,please wait...

Sending info,please wait...

Back to login

Sending register info,please wait...

  • Abenteuer
  • Fotopoint
  • Kinderfreundlich
  • Kulinarisches
  • Kunst und Kultur
  • Natur
  • Sehenswürdigkeiten
  • Sport und Freizeit
  • Unterkunft