Schiederweiher
Kurze Infos:
- Wo befindet sich der Schiederweiher? In Hinterstoder in Oberösterreich.
- Wie kommt man hin? Parkplatz „Schiederweiher Hinterstoder“, auch Shuttlebusse gehen von Hinterstoder weg.
- Kann man den See umrunden? Ja, aber nur sehr großräumig (5km). Wir empfehlen den Weg wie unten beschrieben.
- Parkgebühren? bis 4 Stunden 3,00 Euro bis 24 Stunden 4,00
- Zu welcher Jahreszeit am schönsten? Der Schiederweiher ist immer einen Besuch wert.
Spätestens seit der Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“ ist der Schiederweiher im ganzen Land bekannt. 2018 wurde er im TV-Publikumsvoting zum schönsten Platz Österreichs gekürt. Auch auf Instagram sieht man diesen Platz sehr häufig
Der Schiederweiher ist ein künstlich angelegter See in der Polsterlucke im Stodertal, Der See liegt auf einer Höhe von 612 m. unterhalb des Großen Priels im Toten Gebirge. Der rund 2 ha große Teich ist etwa 1 bis 1,5 m tief. Zahlreiche Infotafeln geben hier Einblicke zum Leben im und am Wasser. Im glasklaren Weiher spiegeln sich an schönen Tagen die Spitzmauer und der Große Priel und hinterlassen einen unvergesslichen Eindruck. In der Polsterlucke beeindruckt dann die gesamte imposante Gebirgskulisse des Toten Gebirges.
Wie gelange ich zum Schiederweiher?
Am besten ihr parkt am Parkplatz „Schiederweiher Hinterstoder“. An Wochenenden und schönen Tagen kann es hier schon recht voll werden. Wir empfehlen vormittags anzureisen (auch wenn bei unserer Ankunft Frühnebel unsere Sicht verdeckt- zum Glück verzieht sich dieser am späteren Vormittag).
Vom Parkplatz geht es über die Brücke der Steyr über das schöne Anwesen Johannishof. Danach folgt ihr dem Weg links entlang der „Polsterlucke“-, es geht vorbei an Wiesenränder, später auf einer Schotterstraße.
Folgt der Beschilderung „Polsterluckenrunde/Flötzersteig“ den Weg bis zum Schiederweiher könnt ihr kaum verfehlen. Es bietet sich ein herrlicher Blick auf Spitzmauer und Gr. Priel, die sich oft im glasklaren Weiher widerspiegeln. Entlang des Weihers sind mehrere Rastbänke.
Empfehlen können wir auch das Polsterstüberl. Hier kann man gemütlich die Aussicht genießen, die Seele baumeln lassen und herrlich jausnen.