Highlight
-
Parkplatz
Den wohl mit Abstand berühmteste Stausee im Zillertal, wenn nicht in ganz Österreich, erreicht man über die 13,3 km lange, mautpflichtige Schlegeis Alpenstraße. Von hier führen zahlreiche Wanderungen und Touren weg. Die berühmteste ist wohl jene zur Olperer Hütte und der darüber gelegenen Brücke. Wer nicht die Fotos von der berühmten Hängebrücke kennt, hat kein Instagram. Punkt. Wie man dorthin gelangt, besprechen wir allerdings in diesem Blog.
Im Gegensatz zu anderen Stauseen, kann man hier mit dem eigenen Auto anreisen. Allerdings fängt der frühe Vogel den Wurm, denn im Sommer kann es hier schon recht voll werden, wenn zu Mittag alle gleichzeitig an den See wollen. Vor der Auffahrt kann man sich auch über die aktuelle Parksituation unter +43 (0)50 313 23201 erkundigen.
Schon vom Uferweg des Stausees hat man einen wunderbaren Blick auf das smaragdgrüne Wasser. Im Hintergrund sieht man den Schlegeiskees, den höchsten Berg der Zillertaler Alpen.
Empfehlenswert ist der Gang über die 725 m lange Staumauer. Von Mai bis Oktober kann man eine Führung in die Schlegeis-Sperre mitmachen, die ca. eine Stunde dauert.
Kosten: 5,5€/pro Erwachsene und 3€ für Kinder (6-15 Jahre)
Direkt auf der Staumauer befindet sich auch ein Klettersteig, der auch für Anfänger geeignet ist. Neben dem Klettersteig sorgen ein 600 Meter langer Flying Fox, eine 131 Meter hohe Abseilstation und diverse Kletterrouten für ausreichend Action und Abenteuer. Die Ausrüstung kann man sich vor Ort auch leihen.
Karte
Kontaktdaten
FAQ's
Frage zum Stausee (z.B. fährt da auch ein Bus oder so?)
Antwort dazu
Gibt es genug Parkplätze BSPL2
Ja klar :-P