Ybbstaler Solebad
Kurzinfos:
- Wo befindet sich das Solebad? Oberkogelsbach 21, 3345
- Was ist ein Solebad? Ein Solebad (auch Solbad) ist ein Bad, das einen Salzgehalt (meist Meersalz) bis zu 6 % im Wasser hat. Abhängig von der Salzkonzentration und der Wassertemperatur fördert ein Solebad die Durchblutung und gilt als Hilfsmittel für die Therapie von Hauterkrankungen, Allergien, Erkältungskrankheiten, Verdauungsbeschwerden, Stoffwechselstörungen, Nieren- und Harnblasenerkrankungen und mehr.
- Wieviel kostet der Eintritt? Hier findet ihr alle Preise und die Öffnungszeiten. Mit NÖ Card 4 Stunden Gratis (die sind aufgrund der Größe des Bades auch ausreichend)
- Kann man dort parken? Ja, es sind ausreichend Parkplätze davor und im überdachten Parkdeck vorhanden.
Das Ybbstaler Solebad ist ein kleines, aber feines Bad, welches auch schon recht voll werden kann, besonders im Winter, wenn sich am Nachmittag die Skifahrer ihre müden Knochen wärmen. Die Becken haben angenehme 32 bis 34 Grad mit warmem Solewasser von 1,5 bis 3 % Salzgehalt.
Folgende Becken stehen zur Verfügung:
- Bewegungs- und Therapiebecken – hier tummeln sich alle Generationen. Einfach dahintreiben oder auf den Massagebänken relaxen.
- Sportbecken– das Wasser hat nur 26-28 Grad und ist vermutlich deswegen auch weniger frequentiert
- Kinderbecken– sehr klein, aber mit einer recht schnellen Kobri Schlangenrutsche ausgestattet. Hierbei handelt es sich übrigens um ein Süßwasserbecken mit 32 Grad.
- Außen Erlebnisbecken. Warum Erlebnis? Hier werden abwechselnd Massagedüsen in verschiedenen Bereichen des Beckens eingeschalten. Es gibt Sprudelbänke, Massageliegen, Bodensprudler und einen Strömungskanal, in dem man Mühelos seine Runden drehen kann. Letzteres ist besonders bei Kindern beliebt
Weiters verfüg das Bad über eine Action Rutsche. Sie bietet Spaß für jedes Alter, hat eine Länge von 45 Metern Länge und einen Höhenunterschied von fünf Metern. Die Rutsche führt gänzlich durch das Innere der Halle und ist komplett geschlossen. Am Ende landet man im offenen Teil der Röhre, nicht in einem Becken.
Solarium
Für die Sommerbräune im Winter sorgt unser Solarium, welches direkt vom Solebad aus zugänglich
Saunabereich
Gegen Aufpreis kann man auch diesen Bereich besuchen, der gleich über mehrere Saunen (Salzsauna 85 °C, Kristallsauna 95 °C, Zirben Sauna 90 °C, SaunAROMA 65 °C) und ein weiteres Außenbecken verfügt.
Im Restaurant gibt es auch noch eine kleine Auswahl an Speisen.