Einloggen Registrieren
  • Home
  • Bundesländer
    • Vorarlberg
    • Tirol
    • Salzburg
    • Kärnten
    • Oberösterreich
    • Niederösterreich
    • Steiermark
    • Wien
    • Burgenland
  • Unterkunft finder
  • Blog
  • Aktivitäten
  • Deutsch
    • Englisch
365Austria
  • Home
  • Bundesländer
    • Vorarlberg
    • Tirol
    • Salzburg
    • Kärnten
    • Oberösterreich
    • Niederösterreich
    • Steiermark
    • Wien
    • Burgenland
  • Unterkunft finder
  • Blog
  • Aktivitäten
  • Deutsch
    • Englisch
Einloggen Registrieren
Burg Hochosterwitz
Burg Hochosterwitz
Burg Hochosterwitz
Burg Hochosterwitz
Burg Hochosterwitz
Burg Hochosterwitz
Burg Hochosterwitz
Burg Hochosterwitz
Burg Hochosterwitz
Kärnten
Abenteuer Fotopoint Kinderfreundlich Kunst und Kultur Sehenswürdigkeiten

Burg Hochosterwitz

Not verified.Claim this listing

Fill out this form to claim your business listing

0 (0 Bewertungen)
€ 15/~ Nacht
Spazieren Wandern

Highlight

  • Parkplatz Parkplatz

Die Burg Hochosterwitz ist wohl einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Kärnten, zumindest wenn es um Burgen geht. Schon bei der Anfahrt beeindruckt die Burg durch ihre Größe. Direkt neben der Bundesstraße befinden sich zahlreiche Parkplätze. Es gibt auch einen sehr kleinen Parkplatz direkt oben bei der Burg, doch ist dieser meist komplett überfüllt.

Von der Bundesstraße geht es einen Waldweg ca. 10 Minuten hoch zur Burg, zum unteren Eingang. Hier hat man nun die Qual der Wahl. Entweder man nimmt den Aufzug (+9€) hoch, oder man begeht die Burg zu Fuß. Wir wollten uns den Weg natürlich nicht entgehen lassen. 15€ zahlt ein Erwachsener Eintritt (mit Kärnten Card ist der Eintritt Gratis).

HIER findet ihr alle Öffnungszeiten und Preise.

Durch insgesamt 14 Toren spaziert man die Burg hoch. Der Weg ist jedoch das Ziel. Immer wieder ist für Entertainment gesorgt, besonders für Kinder. So kann man am Weg nach oben z.B. Pony reiten, Bogen schießen, Schwert kämpfen, Hufschmieden bei der Arbeit zusehen oder am Markt einkaufen.

Zu sehen gibt es Wehrtürme, Zugbrücken, eine Burgkapelle, Fallgitter und Torbögen. Von der Burgmauer aus, hat man einen sehr schönen Ausblick in die umgebende Landschaft.

Oben angekommen besteht die Möglichkeit sich im schattigen Innenhof niederzulassen und zu Speisen. Als wir dort ankamen, war es gesteckt voll. Den 1 Meter Abstand wegen Corona hält kaum jemand ein. Zum Glück haben wir vorher schon gegessen. Wir schauen uns noch die Waffenkammer und das Museum an, für das man aber keine 15 Minuten braucht.

Fazit: Für Kinder, Cosplayer und Mittelalterfans (von denen wir jede Menge verkleidet sehen) ist die Burg sicher ein Erlebnis. Wenn man in der Gegend ist, sollte man die Burg besuchen. Allerdings sind wir der Meinung, dass sie von weitem imposanter ist als von drinnen.

Mehr anzeigen Verstecken

Karte

Kontaktdaten

  • +43 (0) 4213 2010
  • reservierung@burg-hochosterwitz.com
  • https://burg-hochosterwitz.com/
  • facebook.com/BurgHochosterwitz/

Bewertung

0 Basierend auf 0 Bewertungen.
Service
Wie würdest Du den Kundenservice (falls Vorhanden) vor Ort bewerten?
0
Preis / Leistung
Wie würdest Du das Preis / Leistungsverhältnis bewerten?
0
Standort / Lage
Erreichbarkeit, Lage, Parkmöglichkeit usw.
0
Sauberkeit
Zustand / Sauberkeit
0
Einloggen zum Bewerten

Antworten

Antworten abbrechen

365austria: Entdecke mit uns Plätze in Österreich wie noch
nie zuvor. Als online Reiseführer inspirieren wir dich für deine
nächste Reise in und durch Österreich.

Newsletter

Anmelden

Das Unternehmen

  • Mitglied werden
  • Über 365Austria
  • Impressum
  • Datenschutz

Hilfreiche Links

  • Wetter in Österreich
  • Österreich Tourismus

Kontaktiere uns

Zum Kontakformular
Mail: info@365austria.com
Instagram Facebook-f Linkedin Pinterest

© 365austria.com – made in austria with love and a lot of creativity 🇦🇹

Einloggen Registrieren
Passwort vergessen? Passwort zurücksetzen.

Sending login info,please wait...

Sending info,please wait...

Back to login

Sending register info,please wait...

  • Abenteuer
  • Fotopoint
  • Kinderfreundlich
  • Kulinarisches
  • Kunst und Kultur
  • Natur
  • Sehenswürdigkeiten
  • Sport und Freizeit
  • Unterkunft