Ifenbahn
Kurzinfo:
- Wo liegt die Ifenbahn? In Hirschegg, im Kleinwalsertal, Vorarlberg
- Wo führt sie hin? Auf den Ifen
- Wieviel kostet die Fahrt? Gratis mit der „Allgäu Walser Card“, ansonsten findet hier hier die Preisliste und Öffnungszeiten.
- Ist der Parkplatz gebührenpflichtig? Ja, 5€/Tag
Im Sommer punktet der Ifen bei Wanderern mit seinen Panorama-Runden, anspruchsvollen Wanderungen und herrlichem Ausblick. Spektakuläre Felsen und das eindrucksvolle Gottesackerplateau machen den Ifen zum faszinierenden Naturzauber aus Stein. Im Winter bringen die 10er-Kabinenbahnen Ifen I und II die Skifahrer zu einem Skivergnügen auf rund 25 Pistenkilometern.
Wir parken direkt bei der Auenhütte und wollen nun mit der Bergbahn auf den Ifen hoch. Auch hier kostet des Tagestickets 5€, so wie bei der Walmendingerhornbahn. Mit der „Allgäu Walser Card“ ist die Fahrt wieder gratis.
Wir fahren mit der Gondel hinauf zur Bergstation. Die Fahrt mit der 2017 erbauten Bahn dauert nur 7 Minuten. Von hier führen zahlreiche Wanderrouten weg. Auf den hohen Ifen geht man circa 2 Stunden, uns ist es heute aber dafür zu heiß.
Wir entscheiden uns für den kurzen Panorama Weg, der ebenfalls hinter der Ifenhütte startet. Der Panoramaweg führt relativ eben die Wiese entlang und weist kaum Höhenmeter auf.
Nach circa 15 Minuten ist die Wanderung auch schon wieder zu Ende. Von hier geht es nicht weiter. Man hat allerdings einen unglaublich schönen Ausblick ins Tal und auf den Ifen sowie dem Skigebiet.
Den gleichen Weg geht es wieder zurück bis zur Hütte. Dort können wir uns ein Bier auf der Sonnenterrasse. Für Kinder steht übrigens ein abwechslungsreicher Kinderspielplatz zur Verfügung.
Bei der Talstation wollen wir dann noch zum Herzsee gehen, eine echter Geheimtipp und eine Empfehlung von uns!