Schwarzensee
Kurzinfos:
- Wo befindet sich der See? Der Schwarzensee ist ein zum Salzkammergut gehörender fischreicher Bergsee bei Sankt Wolfgang am Wolfgangsee.
- Wie kommt man hin? Am besten per Auto über eine asphaltierte Zufahrtsstraße von Russbach kommend. Es gibt einen großen Parkplatz.
- Ist der Parkplatz gebührenpflichtig? Ja, er kostet ca. 2,5€
- Wie groß ist der See? An seiner tiefsten Stelle misst er 54 m und eine Seeumrundung ist 4,3 km lang
- Kann man den See umrunden? Ja, es dauert ca. 1. Stunde. Die Umrundung ist für Jung und Alt und sogar mit dem Kinderwagen leicht machbar.
Die Seeumrundung
Wir starten in Bad Ischl und kommen um circa 10:00 Uhr vormittags am Schwarzensee an. Ende November sind wir das erste Auto. Beim Automaten lösen wir ein Parkticket um 2,50€. Unseren Rundgang wollen wir gegen den Uhrzeigersinn begehen. Der Weg ist asphaltiert und geht leicht bergab und ist somit leicht mit dem Kinderwagen zu bewältigen.
Schon nach wenigen Metern hat man den ersten wunderschönen Ausblick auf den See. Leider ist es während unseres Besuches ziemlich bedeckt. Hoffen wir mal, dass die Sonne noch rauskommt. Nach einer halben Stunde kontinuierlichem bergab Gehens, erreicht man die gegenüberliegende Seite des Sees.
Hier geht es nun rechts weiter Richtung Moosalm oder Attersee. Wir wollen jedoch links den See umrunden. Nun geht es auf einer Forststraße weiter. Kinderwagen können aber weiter problemlos eben geschoben werden. Es geht nun immer geradeaus am See entlang durch den wunderschönen herbstlichen Wald.
Gegen Ende unseres Rundgangs erreichen wir schließlich das Alpenrestaurant „Zur Lore“ Schwarzensee. Hier gönnen wir uns eine Kaspressknödel- und eine Fleischstrudlsuppe. Als Hauptgang gibts noch ein Surbratl. Da alles so ausgezeichnet schmeckt, bestellen wir uns als Nachspeise noch einen Zwetschkenkuchen, der ebenfalls unsere Erwartungen übertrifft.
Die letzten 5 Minuten des Rundgangs geht es zum Gasthof wieder leicht bergauf zum Parkplatz. Nach circa 1 Stunde Gehzeit haben wir den See umrundet.
Inzwischen ist die Sonne rausgekommen, und so gehen wir noch einmal diese paar 100m vor zum schönen Aussichtspunkt. Unserer Ansicht nach hat man von hier den besten Ausblick auf den See, da man von oben etwas herunterblickt. Was für eine Aussicht!