Was
image
  • image Abenteuer
  • Aktivhotel
  • image Aktivitäten & Plätze
  • Bauernhof
  • image Bergbahn
  • Boutique Hotel
  • image Burgen & Schlösser
  • Familienhotel
  • Ferienresort
  • Ferienwohnung
  • image Fotopoint
  • Golfresort
  • imageHotels
  • Hotels Home
  • Hütte / Chalet
  • image Kinderfreundlich
  • Kinderhotel
  • image Kinderwagen & Rollstuhlgerecht
  • image Kirchen, Klöster & Stifte
  • image Kunst & Kultur
  • image Museen & Ausstellungen
  • Nachhaltige Unterkunft
  • image Natur
  • Pension
  • image Schlechtwetter geeignet
  • image Seen & Schwimmbäder
  • image Sehenswürdigkeiten
  • image Sport & Freizeit
  • image Stadt / Ort
  • Stadthotel
  • Therme
  • image Top Ausflugsziel
  • Top-Empfehlungen Home
  • Wanderhotel
  • image Wandern
  • Wellnesshotel
  • image Wintersport
  • image Zoo / Tierpark
Wo
image
image

Rauriser Hochalmbahnen: Dein Geheimtipp im Salzburger Land

Das Skigebiet der Rauriser Hochalmbahnen bietet dir einen entspannten Skiurlaub abseits des Massentourismus. Es ist ein idealer Ort für Familien, Anfänger und fortgeschrittene Skifahrer, die sich auf bestens präparierte Pisten freuen können. Umgeben von der unberührten Natur des Nationalparks Hohe Tauern, garantieren die Rauriser Hochalmbahnen atemberaubende Aussichten und eine freundliche Atmosphäre.

Kurzinfos:

  • Wo befinden sich die Rauriser Hochalmbahnen? Talstation am Liftweg 2, 5661 Rauris bzw Kreuzbodenbahn-Talstation an der Rauriser Landesstraße, 5661 Rauris
  • Wieviel kostet eine Tageskarte? Ihr müsst ungefähr mit 60€ rechnen. Hier findet ihr alle Preise.
  • Wann ist geöffnet und wann sind die Betriebszeiten? Hier findet ihr alles für Winter und Sommer.  
  • Wie viele Pistenkilometer gibt es? 32,5 Pistenkilometer.
  • Wie viele Hütten gibt es im Skigebiet? Es gibt insgesamt 4 Hütten im Skigebiet.
  • Sind die Pisten für Anfänger geeignet? Ja, das Gebiet bietet sowohl Anfänger- als auch fortgeschrittene Pisten.
  • Wie viele Liftanlagen gibt es? 10 Liftanlagen im Skigebiet.
  • Wie viele blaue, rote und schwarze Pisten gibt es? 6 blaue, 8 rote und 2 schwarze Pisten.
  • Was ist der höchste Punkt des Skigebiets? Der höchste Punkt ist die Schwarzwand auf 2.194 Metern.
  • Gibt es auch Möglichkeiten zum Rodeln? Ja, es gibt eine Rodelbahn und die Möglichkeit, bei Nacht zu rodeln.

Die Pisten im Skigebiet

Das Skigebiet der Rauriser Hochalmbahnen erstreckt sich über 32,5 Pistenkilometer und bietet für alle Könnerstufen etwas. Insgesamt gibt es 6 blaue, 8 rote und 2 schwarze Pisten. Die Pisten sind hervorragend präpariert und bieten für Anfänger sowie fortgeschrittene Skifahrer passende Herausforderungen. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen blauen und roten Pisten, die ideal für Anfänger bis mittelmäßige Skifahrer geeignet sind. Der höchste Punkt des Skigebiets ist die Schwarzwand auf 2.194 Metern, von hier aus hast du einen weiten Blick über die umliegenden Berge des Nationalparks Hohe Tauern.

Ein kleiner Nachteil ist, dass du von der Hauptgondel nur über eine schwarze Piste wieder ins Tal kommst. Für viele Skifahrer bedeutet das, dass sie die Gondel ab der Mittelstation nehmen müssen, um ins Tal zurückzukommen.

Die Hütten im Skigebiet

Im Skigebiet gibt es insgesamt 4 bewirtschaftete Hütten, die zum Einkehren und Verweilen einladen. Diese sind ideal, um sich nach einer langen Abfahrt zu stärken.

  • Hochalm (1.780 Meter) – Beliebte Hütte für gemütliche Einkehr mit traditioneller österreichischer Küche. Im Sommer findet hier übrigens die sehr empfehlenswerte Greifvogelshow statt. 
  • Waldalm (1.690 Meter) – Eine rustikale Hütte, die Skifahrern und Wanderern eine Pause mit schönem Ausblick bietet.
  • Heimalm (1.480 Meter) – Eine traditionelle Hütte, die neben kulinarischen Köstlichkeiten im Sommer auch einen Goldwaschplatz sowie eine Mineralienwelt bietet, die an die Geschichte des ehemaligen Goldgräberstädtchens Rauris erinnern. Von hier fährt man mit der Gondel auch wieder ins Tal, wenn man sich die Abfahrt auf der schwarzen Piste nicht zutraut. 
  • Kreuzbodenhütte (1.300 Meter) – Diese Hütte befindet sich direkt an der Kreuzbodenbahn und lädt mit ihrer heimeligen Atmosphäre ein.

Winterwandern auf der Rauriser Hochalm

Neben Skifahren bietet das Skigebiet auch eine wunderschöne Möglichkeit für Winterwanderungen. Der 3,5 km lange Winterwanderweg führt dich von der Bergstation bis zur Mittelstation und bietet einen herrlichen Ausblick auf die unberührte Natur des Nationalparks Hohe Tauern. Im Sommer ist das Tillys Waldpfad. Auf dem Weg kannst du die atemberaubende Berglandschaft genießen und die frische Bergluft einatmen. Die Wanderung führt über 580 Höhenmeter und bietet ein authentisches, alpines Erlebnis. Achte darauf, gutes Schuhwerk und eine Trinkflasche mitzunehmen, um die Wanderung sicher und komfortabel zu erleben.

Rodeln bei den Rauriser Hochalmbahnen

Für alle, die zusätzlich zum Skifahren noch etwas Aufregung suchen, bietet das Skigebiet eine Rodelbahn, die vom zweiten Lift an der Kreuzbodenbahn-Talstation startet. Die 2km lange Strecke ist ideal für Familien und sorgt für Spaß bei großen und kleinen Rodlern. Besonders aufregend wird es beim Nachtrodeln, wenn die Rodelbahn unter dem Sternenhimmel erleuchtet wird. So wird das Rodelerlebnis noch unvergesslicher. Das Rodeln ist eine perfekte Ergänzung zum Skifahren und bietet eine tolle Möglichkeit, den Tag in den Bergen auf eine andere Weise zu genießen.

Familienfreundliche Aktivitäten an der Talstation der Rauriser Hochalmbahnen

An der Talstation der Rauriser Hochalmbahnen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Tag mit der Familie zu gestalten.

Rodeln am Hausberg

Direkt an der Talstation befindet sich der Übungshang, der sich ideal für Familien eignet. Hier können Kinder mit Skiern, Schlitten, Rutschblättern oder Rutschbobs die Mittagszeit verbringen. Ein kleiner Schlepplift steht kostenlos für Kinder zur Verfügung, während Erwachsene einen 10er-Block-Ticket erwerben können, um ebenfalls den Hügel hinaufzufahren. Dieser Bereich ist besonders bei Familien beliebt und bietet eine sichere Umgebung für die Kleinen.

Einkehrmöglichkeiten

Nach dem Spielen und Rodeln laden zwei Hütten zum Verweilen ein:

Wischtlhittn: Hier gibt es eine Auswahl an preiswerten Speisen wie Bratwürste, Grillwürste, Bosna, Fleischkrapfen und Kuchen. Ein halber Liter Skiwasser kostet nur 2,50 €. Bitte beachtet, dass es zur Mittagszeit, insbesondere nach dem Unterricht der Skischulen, zu längeren Wartezeiten kommen kann.

Neben der Wischtlhittn befindet sich auch noch kleinere Hütte mit direkten Blick auf die Kinderpiste, die eine Auswahl an Schnitzeln, Suppen, Burgern, Hühnersticks und Apfeltaschen anbietet.

Skischulen direkt an der Talstation

Für Anfänger und Kinder stehen zwei Skischulen zur Verfügung: Adventure Rauris und Skischule Maier Rauris
Unser 5 jähriger hatte sehr viel Spaß in der Adventure Rauris. 

image