Die traditionsreiche 61.000 Einwohner Stadt gilt für viele als schönste Stadt Kärntens. Zum Wörthersee ist es nur ein Katzensprung. Beliebter ist bei den Einheimischen der nahe gelegene Faaker See. Östlich von Villach liegt der Ossiacher See und die Nockberge. Villachs Hausberg ist jedoch der Dobratsch. Und was wäre da noch Villach ohne seinen berühmten Fasching…
Hauptattraktion der zweitgrößten Stadt Kärntens ist der Hauptplatz mit seinen zahlreichen Straßencafés. Durch die Fußgängerzone kann man wunderbar flanieren ob Tagsüber oder Abends.
Sehenswert sind hier das Hotel Post (jetzt Palais 26), in dem schon Karl V. genächtigt hat oder der Paracelsushof mit seinen doppelgeschossigen Renaissancearkaden
Der Villacher Stadtpfarrturm (der Stadtpfarrkirche St. Jakob)
Sie entstand bereits im späten 14. Jahrhundert. Mit 94m ist der freistehende Kirchtum der höchste Kärntens. Über 239 Stufen kann man ihn sogar besteigen. Von oben hat man einen herrlichen Rundumblick über Villach, den Dobratsch und sogar zur Burgruine Landskron am Ossiacher See.
Kirche zum Heiligen Kreuz
Die Fassade dieser Kirche sieht eher aus wie ein Zuckergebäck. Rosa-Weiß leuchtet das 1751 erbaute Gebäude in der Sonne. Von außen als auch von innen ist dieses barocke Gebäude eine Pracht.